Weiterbildungskurs / Tagung
Zyklus 1 (4-8) / Zyklus 2 (8-12) / Zyklus 3 (12-15)
Biologie / Geografie / Geschichte / NMG: Natur - Mensch - Gesellschaft / Überfachliche Kompetenzen
Vielfalt erkennen in den Lebensräumen der Auen
Sie erweitern Ihr Fachwissen über die Auen, um sie zum Lerngegenstand Ihres NMG-Unterrichts zu machen und diesen mit Ihrer Klasse erschliessen.
Schon einmal ein Eisvogel, eine Gelbbauchunke oder eine Sibirische Schwertlilie entdeckt? Auen prägen das Landschaftsbild im Aargau und sind ökologisch bedeutsame Lebensräume für eine Vielzahl an Tieren und Pflanzen.
In der Dauerausstellung des Naturamas erschliessen Sie die unterschiedlichen Lebensräume der Auen wie Flussbett, Kiesbank, Altarm, Weichholz- und Hartholzaue mit ihren Lebewesen und erkennen, wie Auen sich im Laufe der Zeit verändert haben. Sie erweitern Ihr Fachwissen über diesen vielfältigen Lebensraum, um die Auen zum Lerngegenstand Ihres NMG-Unterrichts zu machen und diesen mit Ihrer Klasse im Museum oder in den umliegenden Auen zu erschliessen.

Naturama Aargau