Unterrichten Eigenes Angebot einreichen Hier finden Sie diverse Materialien, die Sie im Unterricht im Freien unterstützen. AngebotsartAngebotsartDidaktische MaterialienBeratung / CoachingBuch / FachartikelMultimediaTipps für die PraxisUnterricht mit FachpersonUnterrichtssequenz / AktivitätAltersstufeAltersstufe0-34-67-910-1213-1516-18FächerFächerMusikBiologieChemieDeutschEthikFremdspracheGeografieGeschichteGestaltenMathematikPhysikSportWirtschaftÜberfachliche KompetenzenAndereRegionenRegionenSchweizDeutschlandÖsterreichRegionenRegionenAargauAppenzell Ausserrhoden und Appenzell InnerrhodenBasel-Landschaft und Basel-StadtBernFreiburgGlarusGraubündenLuzernNidwalden und ObwaldenSchaffhausenSchwyzSolothurnSt. GallenThurgauUriWallisZugZürich Filter zurücksetzen Tipps für die Praxis Mit Hacke, Giesskanne und Regewürmern – Lernen im Schulgarten Notizen aus der Online-Austauschrunde vom 11. März 2025 mit einer kommentierten Linkliste. Unterricht mit Fachperson Modulare Schulführung beim Naturzentrum Thurauen – April bis Sept. Gemeinsam tauchen wir beim Naturzentrum in die Auenwelt ein. Wählen Sie eine Kombination aus vier verschiedenen Modulen. Unterrichtssequenz / Aktivität Frühlingssnack mit Löwenzahn Löwenzahn ist beinahe überall zu finden. Mit diesem Rezept ist im Handumdrehen ein gesunder Snack zubereitet. Didaktische Materialien Aktivitäten zum Thema «Tiere im Winter» Draussen verschiedene Überwinterungsstrategien Tieren kennenlernen und erleben Didaktische Materialien Boden erklärt – interaktives Unterrichtsmaterial Durch spannende Experimente, anschauliche Beispiele und praxisnahe Aufgaben lernen die Kinder die Vielfalt und Bedeutung des Bodens kennen. Tipps für die Praxis Bewerten und Beurteilen draussen – Praxiseinblicke Beispiele aus der Draussenschule Zeihen Unterricht mit Fachperson Gehölzpflanzen – Sträucher, Bäume, Lebensräume Sträucher, Bäume, Lebensräume – Rüstzeug des menschlichen Überlebens Beratung / Coaching Mit Eco-Schools zur nachhaltigeren Schule Das Eco-Schools-Programm begleitet Ihre Schulgemeinschaft bei der Umsetzung von Projekten zur Bildung für Nachhaltige Entwicklung. Didaktische Materialien Der Weg ist das Ziel Wegaufträge für den Fachbereich Sprache Unterrichtssequenz / Aktivität Dorfrundgang aus dem Schulmodul “Unser Dorf vor 100 Jahren” des Jurapark Aargau Unterricht mit Fachperson Die Kraft des Wassers Welche Massnahmen können Überschwemmungen vermeiden? Didaktische Materialien Materialkiste Grossraubtiere Bär, Wolf und Luchs Total: 214 1 2 3 … 16 17 18 >>