Schulklassen forschen auf dem Bauernhof – LERNfeld
Mit LERNfeld erforschen Schulklassen die Themen Biodiversität und Klimawandel direkt auf einem schulnahen Bauernhof. Dabei üben sie wissenschaftliche Methoden in Begleitung junger Forschender ein. Die Schüler*innen diskutieren und analysieren ihre eigenen Resultate gemeinsam mit dem*der Bauern*Bäuerin und mit den jungen Forschenden. Zudem können sie die Resultate in einer Datenbank erfassen und im WebGIS auf einer Schweizer Karte visualisieren. Somit fördert dieses Angebot die MINT- und die digitalen Kompetenzen. Die verschiedenen Lernaktivitäten innerhalb von LERNfeld lassen sich kombinieren und fördern das Erkennen systemischer Zusammenhänge.
GLOBE Schweiz organisiert den passenden Bauernhof und kommt für den Aufwand der Betriebsleitenden auf. Die Jungforschenden werden an der ETH in einem Seminar auf den Einsatz bei der Schulklasse vorbereitet und erhalten dafür Credits. Es fallen somit höchstens etwas Materialkosten an.
