Weiterbildungskurs / Tagung
4-6 / 7-9 / 10-12
Biologie / Chemie / Physik / Überfachliche Kompetenzen

An Gewässern forschen und experimentieren

Was gibt es an Bach, Weiher und Quelle zu entdecken? Wie erkunden und dokumentieren Schüler*innen der Zyklen 1 und 2 diese Lebensräume?

In den Lebensräumen Bach, Weiher und Quelle leben verschiedenste Arten – viele bleiben auf den ersten Blick verborgen. An der Bünz in Wildegg und im Rohrer Schachen bei Aarau erhalten Sie einen breiten Einblick in das Leben in Gewässern. Gemeinsam probieren wir zahlreiche erprobte, kompetenzorientierte Unterrichtsideen aus.

Wie erforschen Schüler:innen Arten und die Zusammenhänge in diesen Lebensräumen? Wozu kann experimentiert werden? Wie werden Lernspuren sichtbar?

Aus den Erfahrungen an den beiden ausserschulischen Lernorten und den Ideen aus dem Dossier Weitblick «Leben am und im Wasser» entwickeln Sie schliesslich Unterrichtsideen an Gewässern in der Umgebung Ihres Schulhauses.

Details

  • (Start-) Datum
    07.05.2025
  • Ort
    Bünz Wildegg & Rohrer Schachen Aarau
  • Anmeldung

    Der Kurs ist zweiteilig:
    Mittwoch, 7. Mai 2025 | 14:00 – 17:00
    Mittwoch, 11. Juni 2025 | 14.00–17.00

    Weitere Infos unter: https://www.naturama.ch/25-024

  • Preis
    Kostenlos für Lehrpersonen aus AG / SO. Ansonsten 252 CHF.
  • Webseite
    https://www.naturama.ch/25-024
  • Kontakt
    Lisette Senn
  • Organisation
    Naturama Aargau

Haben Sie dieses Angebot genutzt? Ihre kritische Rückmeldung und Anpassungsvorschläge interessieren uns!