Eine Blüte sezieren
Für das Sezieren der Blüte mit der Klasse kann folgende Anleitung als Hilfestellung dienen:
1. Schau dir das Video und überlege dir bereits, wo du deine Blüte aufschneiden willst. https://www.youtube.com/watch?v=DeuaaqUxV0M
2. Ohne Messer: Bestimme die von aussen sichtbaren Teile. Zeichne sie in dein Forschungstagebuch (oder Schulheft) auf.
Mehr zur Verwendung eines Forschungstagebuchs findest du hier: https://www.youtube.com/watch?v=-BUjjqiuhIA
Kurzanleitung: Eröffne einen neuen Eintrag mit einem Titel (Sezierung einer Blüte) und dem heutigen Datum. Halte deine Beobachtungen in Zeichnungen und mit schriftlichen Beschreibungen fest. Sei dabei so präzise wie möglich.
3. Mit Messer: Bestimme selbst, wo du als erstes schneiden möchtest.
4. Bestimme die Einzelteile zeichne sie in dein Forschungstagebuch ab.
5. Versuche, folgende Fragen zu beantworten:
Wo befinden sich die Nektardrüsen?
Kannst du darin Nektar finden? Ist er süss?
Wie funktioniert der Mechanismus der Bestäubung mittels Bienen?
Kannst du den Weg der Biene durch die Blüte aufzeichnen und erklären?
Wann wird Pollen auf- und abgeladen?
Welche Funktion haben die Kronblätter (Petalen)?
Wie könnte man herausfinden, ob eine Blüte auch dann noch von Bienen besucht wird, wenn eine Blüte keine Kronblätter hätte?
Kannst du ein Experiment dazu entwerfen?
6. Stelle deine Ergebnisse den anderen Schülerinnen und Schülern vor.





