Weiterbildungskurs / Tagung
Andere / Biologie / Geografie / Geschichte / NMG: Natur - Mensch - Gesellschaft / Überfachliche Kompetenzen

Lehrpersonen-Weiterbildung: Biber

Bei uns erfahren Sie alles Wissenswerte rund um den Biber, entdecken seine Spuren in der Natur und erhalten Ideen für den Unterricht.

Der Biber hat sich in der Schweiz längst wieder ausgebreitet und gestaltet vielerorts Fliessgewässer und Tümpel zu artenreichen Ökosystemen um. Mit seinen Bautätigkeiten übernimmt er eine wichtige Rolle für die Biodiversität rund um Gewässer. Die scheuen Nagetiere lassen sich nur selten blicken – im Herbst und Winter tauchen aber vielerorts ihre eindrücklichen Spuren auf. Gemeinsam machen wir uns rund ums Naturzentrum Thurauen auf die Suche danach. Unterwegs erhalten Sie vielfältige Informationen rund um die Lebensweise des scheuen Nagetieres und dessen Funktion innerhalb der Aue und lernen praktische Ideen aus unserem Unterrichtsdossier «Baumeister Biber» für den eigenen Unterricht kennen.

Datum: Mi. 14. Januar 2026, 14-18 Uhr

Details

Haben Sie dieses Angebot genutzt? Ihre kritische Rückmeldung und Anpassungsvorschläge interessieren uns!