Tipps für die Praxis
Zyklus 2 (8-12)
Mathematik

Online-Talk «Mathe draussen erleben»

Präsentation des Inputs von Autorin und Kursleiterin Iris Hitz und weitere Unterlagen

 

Nach der Präsentation teilte Iris Hitz noch weitere Beispiele:

Brüche draussen suchen, fotografieren oder skizzieren lassen und dann daraus Karten für ein Spiel machen

Wertetabellen ausfüllen lassen – und staunen, womit die Kinder zurückkommen

Ornamente auf dem Pausplatz zeichen – das gleiche wie drinnen, aber sie haben Platz, können sich bewegen und das Ergebnis bleibt sichtbar

Oft erinnern sich die Schülerinnen und Schüler in der 6. Klasse an Inhalte, wenn sie sie an die Aktivität draussen dazu erinnert.

Noch mehr davon im Interview mit Iris Hitz auf dem Blog: Mathe draussen erleben – nichts leichter als das!

 

Ideen und Inputs von Teilnehmenden:

Geometrieaufgabe: Senkrechte und Parallelen suchen lassen, fotografieren und dann einzeichnen

Formen und Achsen finden in der Stadt

Messen und berechnen: Spielhaus ausmessen, Tiefe eines Teichs mit Laserpointern messen, geeignete Hilfsmittel und Messmethoden finden

Mehrere Objekte auf dem Pausenplatz verteilen, aus verschiedenen Perspektiven fotografieren, eine zweite Gruppe muss dann die Objekte wieder an der richtigen Stelle platzieren.

Artikel “Draussenschule. Lesen und Schreiben lernen auch ausserhalb der Schule?!”

 

Zum Lehrmittel “Mathe draussen erleben”

Haben Sie dieses Angebot genutzt? Ihre kritische Rückmeldung und Anpassungsvorschläge interessieren uns!