Wiese und Hecke Unterrichtssequenz / Aktivität Blumenwiesen Das Dossier zeigt die Bedeutung artenreicher Wiesen für die Biodiversität auf und macht auf die Gefahren aufmerksam, die diese Lebensräume bedrohen. Didaktische Materialien Lernort Natur Mit Kindern die biologische Vielfalt in Wiesen und Wäldern entdecken – eine Handreichung für Lehrpersonen der Primarstufe Unterrichtssequenz / Aktivität Pflanzen als Indikatoren für den Klimawandel Mit Schulklassen die jahreszeitlichen Veränderungen der Pflanzen beobachten, um den Einfluss des Klimawandels auf Pflanzen zu dokumentieren. Didaktische Materialien Die Brennnessel Unterrichtsidee zum Thema Brennnessel, 4 Lektionen Unterrichtssequenz / Aktivität Blüten in allen Formen und Farben Schliesse die Augen und stelle dir eine Wiese mit vielen verschiedenen Blumen vor. Das ist herrlich, oder? Unterrichtssequenz / Aktivität Eine Blüte sezieren Bei diesem Projekt schneidest du eine Blüte in zwei Hälften und schaust dir ihr Innenleben an. Unterrichtssequenz / Aktivität Es brummt und summt! Wer sind die Besucher auf der Blüte? Ein Beobachtungsauftrag, welcher von den Kindern auch selbständig bearbeitet werden kann. Unterrichtssequenz / Aktivität Wie Insekten an ihren Nektar kommen Schülerinnen und Schüler erfahren, welche Tiere Blütenpflanzen besuchen und warum. Sie lernen unterschiedliche Insekten und ihre Mundwerkzeuge kennen. Unterrichtssequenz / Aktivität Salzteigbilder mit Blüten Mit Salzteig und je nach Jahreszeit Blüten, Gräser oder Samen kann man wunderbare Bilder gestalten. Unterrichtssequenz / Aktivität Essbare Blüten Das Dossier enthält Pflanz- und Beobachtungsanleitung von Wildblumen mit verschiedene Aktivitäten zum Verarbeiten der Blüten. Total: 10 Zurück zu allen Lernorten